Ordentliche aktive Mitglieder € 185,--
Ehepartner € 90,--
Außerordentliche aktive Mitglieder € 110,--
Jugendliche Mitglieder € 90,--
Kinder € 45,--
Familienbeitrag € 305,--
Passive Mitglieder € 35,--
nicht abgeleistete Arbeitseinheit € 110.--
2. Zur Mitgliederwerbung wird auch in dieser Saison auf die Aufnahmegebühr verzichtet.
3. Arbeitsdienst/Bewirtschaftungsdienst
Jedes aktive Mitglied leistet Arbeitsdienst
Es bleibt weiterhin bei 3 Arbeitseinheiten.
a.) Der Arbeitsdienst auf der Platzanlage.
b.) Der Wochenendbewirtschaftungsdienst (Sa./So.)
c.) Mannschaftsdienst von Mo.-Fr.
Jedes aktive Mitglied ab 15 Jahren (es zählt das Jahr, in dem der Jugendliche 15 Jahre wird) bis zur Vollendung des 70. Lebensjahres muss eine Einheit a) oder b) ableisten. Der Arbeitsdienst auf der Platzanlage wird wie bisher über den Vermögenswart oder den Platzwart organisiert und eingeteilt.
Für den Wochenendbewirtschaftungsdienst ist weiterhin die Eintragung im Terminplan am schwarzen Brett vorgesehen und muss von jedem selbstständig getätigt werden.
Für die Bewirtschaftung unter der Woche wird folgendes festgelegt:
Die Bewirtschaftung Montag – Freitag wird von den Mannschaftsspielern übernommen. Das bedeutet, dass die eingeteilten Mannschaften die Bewirtschaftung gewährleisten. Der Mannschaftstrainingsplan läuft von Mai bis Oktober. Die Organisation von Mo.-Fr. übernehmen die Mannschaftsführer,
Die nicht abgeleistete Arbeitseinheit wird mit € 110.- verrechnet.
Hier gibts die aktuellen Spielergebnisse
Bewirtschaftungs- und Trainingsplan
Termine 2023
Freiwillige Feuerwehr Deggingen
|Template: ge-webdesign.de| TCD Impressum| Login